SV Sandhausen  - Raphael Laghnej

Das sagen Andere über Raphaél Laghnej


Das sagen Funktionäre: 

"Kompetenter Visionär der spannenden und attraktiven Fußball spielen läßt."
(Stefan Sickenberger, ehemals Jugendvorstand Viktoria Aschaffenburg)

"Ich habe Raphaél als sehr ehrgeizigen, fleißigen und seriösen Menschen kennengelernt.
Bereits als junger Trainer hatte er schon sehr gute Trainerkompetenzen."

(Reinhold Breu, Technischer Direktor und Trainer Fußballverband Litauen)

"Mit Raphaél habe ich zu meiner Zeit als sportlicher Leiter in Grieskirchen mehrmals zusammengearbeitet. Dass er bei uns das Traineramt der Kampfmannschaft übernimmt, war eigentlich schon fix. Ist aber dann am Veto des Präsidenten gescheitert, der den Vertrag mit dem alten Trainer einhalten wollte. Aufgrund seiner fachlichen Kompetenz und seiner excellenten Menschenführung ist er für jede Aufgabe in einem Fußballverein höchst geeignet!"
(Walter Doppelbauer, ehemals sportlicher Leiter SV Pöttinger Grieskichen 3. Liga Österreich)

"Raphaél ist ein leidenschaftlicher Fachmann, der nie den einfachen Weg, sondern stets die Herausforderung gesucht hat. Von der dabei gesammelten Lebenserfahrung sollte jedes Team profitieren können."
(Sebastian Salvador Schwerk, sportliche Leitung SC Borea Dresden)

"Ich habe Raphaél in unserer gemeinsamen Zeit bei Eintracht Trier als sehr gewissenhaft arbeitenden Trainer kennengelernt, dem es auch immer wieder darauf ankam, über den Tellerrand hinauszublicken. Gerne möchte ich ausdrücklich die Transparenz erwähnen. Das hat es mir als damaliger Pressebeauftrgater des SV Eintracht Trier 05 sehr leicht gemacht, Infos aus der Jugendabteilung zu erhalten."
(Andreas Arens, Redakteur Trierischer Volksfreund und ehemals Pressebeauftragter SV Eintracht Trier)
 

Das sagen Trainer:

"Raphaél ist der beste Trainer mit dem ich als Gespann jemals zusammenarbeiten durfte.
Egal ob auf das Menschliche, Fußballerische oder Taktische bezogen. Ein Mann der seine eigene Spielphilosophie vertritt, diese auf das Team überträgt und somit große Erfolge feiert. Ich wünsche ihm für seinen weiteren Werdegang alles Gute und bedanke mich für eine tolle Zeit mit ihm"
(Karl-Heinz "Charly" Schröder, Torwartlegende Borussia Neunkirchen, Eintracht Trier und  Co-Trainer bei Raphaél SV Eintracht Trier U16 und U17)

"Raphaél Laghnej? Symphatisch und sehr engagiert."
(Ramon Berndroth, Offenbacher Fußballclub Kickers[OFC] Urgestein und aktuell Co Trainer OFC)

"Ein einfühlsamer Trainer, der auf die individuellen Stärken und Schwächen seiner Spieler eingeht. Ein akribischer Arbeiter mit enorm breitem Fachwissen.
Ein Trainer der das Talent eines Spielers erkennt und ihn dort einsetzt, wo er die größtmöglichen Chancen hat, den Traum des Fußbalprofis zu realisieren.

(Ronald Delius, ehemals Mentaltrainer NLZ SV Sandhausen)

"Ich habe zwei mal das Vergnügen gehabt unter Raphaél spielen zu dürfen. Sehr gradliniger Trainer mit hoher Fachkompetenz. Vor allem im taktischen Bereich konnte ich viel mitnehmen. Erkenntnisse und Lösungen die mir noch heute helfen.“
(Sebastian Schmitt, Trainer NLZ TSG Hoffenheim)

"Seit 2017 durfte ich mit Raphael Laghnej sowohl im Individualbereich, wie auch als  Co-Trainer bei der U16 und U 17 des SV Sandhausen erfolgreich zusammenarbeiten. Sein konsequentes Auftreten sagte mir schon im Vorfeld, dass die Zeit mit Raphael sehr spannend werden würde.  Immer eine Antwort zu haben, die Spieler optimal einzusetzen und vor allen Dingen mit ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren, das zeichnet Raphael nicht nur als Trainer, sondern auch als Mensch aus. Zudem verfügt Raphael über ein vielseitiges taktisches Repertoire, in dem stets das eigene Spiel im Vordergrund steht.
Übereinstimmend stand unsere fast tägliche Trainertätigkeit ganz unter dem Motto,„nur wenn das Detail stimmt, funktioniert auch das große Ganze“.Und diese Liebe zum Detail wird mich nachhaltig immer an ihn erinnern. Ich hoffe, dass auch er nach dieser sehr wertvollen gemeinsamen Zeit beim SV Sandhausen auch gerne zurückblicken wird."

(Knuth Gerstner, Co-Trainer und Trainerkollege von Raphaél Laghnej)

"Zwei Saisons intensives Arbeiten auf höchstem Niveau. Als Co-Trainer bei der U16 und U17 beim SV Sandhausen durfte ich Raphaél begleiten. Seine immer ehrliche und kompetente Arbeitsweise waren gekoppelt mit einer optimalen Trainings- und Spielvorbereitung - stets passend auf den Gegner abgestimmt. Fußballgenuß pur."
(Oliver Matejka, ehemals Co-Trainer von Raphaél Laghnej, aktuell organisatorischer Leiter NLZ SV Sandhausen)


"Raphaél zeichnet sich als Mensch besonders durch sein empathisches und stets lösungsorientiertes Verhalten aus. Zweifelsfrei hat der Trainer Raphaél Laghnej immer einen klaren fußballerischen Plan, welchen er durch sein hohes Fachwissen inhaltlich vermitteln kann. Gerade im defensivtaktischen Bereich sind seine Spieler für mich herausragend geschult. Die kontinuirliche Entwicklung seiner Mannschaft und deren Einzelspieler war stets zu beobachten. Es ist eine Freude gemeinsam mit ihm beim SV Sandhausen tätig zu sein. Ich bedaure sehr, dass diese Zusammenarbeit nicht von noch längerer Dauer ist. Bleib so wie du bist!"
(André Philipp, Trainer SV Sandhausen U19)

"Die Arbeit mit ihm hat mir immer sehr viel Freude und Spaß bereitet, weil sie immer ehrlich,
objektiv und fachlich war."
(Daniel Kufner, ehemals Auswahltrainer badischer Fußballverband, aktuell Stützpunktkoordinator BFV)

Ich habe Raphaél als einen sehr strukturierten Trainer wahrgenommen, der genau weiß, was er fußballerisch will. Seine Art mit Menschen umzugehen, ist sehr erfrischend.
(Emre Büyükakpinar, Trainer SV Sandhausen U13)

Das sagen Spieler:

"Raphael ist ein Trainer, der seine Mannschaften insbesondere im taktischen Bereich um einiges weiterbringt. Insbesondere auf die Defensive legt er einen starken Fokus, wodurch ich mich sowohl individual- als auch mannschaftstaktisch unter ihm um einiges weiterentwickeln konnte, was mir auf meinen weiteren Weg sicher helfen wird".
(Bennet Schieber, Spieler U19 SV Sandhausen Saison 2021/22)

"Ich habe Raphaél als eine sehr ambitonierte Persönlichkeit erlebt. Ein professionell arbeitender Trainer, der gleiches von seinen Spielern erwartet um mit guter Arbeit gemeinsam Erfolge zu erzielen."
(Joscha Kautenburger, ehemaliger Spieler SV Eintracht Trier)

In Bezug auf Taktik und Spielverständnis habe ich vermutlich unter keinem Trainer so viel gelernt, wie unter Raphaél. Es wäre gelogen zu sagen, ich hätte hinter jeder neuen Übung sofort den Sinn und den Nutzen gesehen. Allerdings waren das meistens die Übungen, aus denen ich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase am meisten für mich und mein Spiel mitnehmen konnte. Ich habe viel aus dieser Zeit mitnehmen können, wovon ich sowohl als Jugendlicher, als auch heute noch profitiere.
(Philipp Grundmann, ehemaliger Spieler SV Eintracht Trier U16 und U17)

"Raphaél ist sowohl menschlich, als auch mit seinem umfassenden Wissen eine große Bereicherung für die Mannschaft. Durch seine Art als Trainer trägt er stets zu einem sehr angenehmen Trainingsklima bei. Dabei passt er mit spielnahen und spielorientierten Training die taktische Ausrichtung der Mannschaft, individuell jedem Gegner an. Das zeigt, dass er taktisch sehr versiert und auf hohem Niveau ist."

(Tim Huber, ehemals Spieler SV Sandhausen U15 - U17)

"Ich finde das Raphaél ein top Trainer ist. Er hat super Training gemacht, dass mich sehr gut weiterentwickelt hat. Ich habe mich in den beiden Jahren bei ihm mehr entwickelt als in den vier  Jahren davor. Ein top Trainer, mit dem man auch außerhalb des Trainings reden kann."
(Irfan Catovic, ehemals Spieler SV Sandhausen U15 - U19)

"Raphaél ist ein Trainer, der einen genauen Plan hat, um ein Ziel zu erreichen. Dabei stellt er die Mannschaft über alles, ohne die Entwicklung der einzelnen Spieler zu vernachlässigen. In den 2 Jahren in denen er mein Cheftrainer war habe ichso viel gelernt wie unter keinem anderen Trainer zuvor. Das Training ist immer sehr gut vorbereitet und bereitet die Mannschaft perfekt auf die Saison, bzw. das kommende Spiel vor. Der Spaß rückt dabei auch nicht in den Hintergrund.Ich bin sehr froh, dass ich 2 Jahre unter ihm lernen und mich weiterentwickeln konnte."

(André Sebert, ehemals Spieler SV Sandhausen U15 - U19)


"Ich hatte in der U16 einmal Training mit Raphaél. Das Training hat richtig Bock gemacht. In seinem Spielstil ist immer Feuer. Er legt großen Wert auf taktische Dinge. Aufgrund seiner Art und Weise das Training zu gestalten, habe ich immer gehofft, dass er einmal mein Cheftrainer wird."
(Sheptim Xhaka, ehemals Spieler SV Sandhausen U16 - U19)

Raphaél hat mir in den 2 Jahren als Cheftrainer mehr vermittelt als alle anderen Trainer davor. Die Art auf höchstem Niveau zu Verteidigen und der Wille alles spielerisch zu lösen, haben mich in meiner Entwicklung extrem verbessert. Auch außerhalb des Platzes hatte ich stets ein sehr gutes Verhältnis zu ihm, da er immer hilfsbereit ist, egal um was es geht.
(Benjamin Franz, ehemals Spieler und Spielführer SV Sandhausen U15 - U19)

Raphael ist ein „Taktikfetischist“, der strukturell in jedem Spiel nach Perfektion strebt. Er ist aber auch sehr fair, ehrlich und transparent, was die Entscheidungen und Berücksichtigungen hinsichtlich einzelner Spieler anbelangt. Ich denke gerne an die Zeit von damals zurück, auch wenn es nur ein Jahr der Zusammenarbeit war.
(Jonathan Kirchhoff, ehemaliger Spieler SV Gonsenheim)

Raphaél ist ein Trainer, der individuell auf jeden Spieler eingehen kann. Er fordert und fördert Spieler auf höchstem Niveau. Das Wichtigste ist ihm stets die Entwicklung des Spielers. Nicht zu vernachlässigen ist auch das taktische Wissen, dass er mir vermitteln konnte. Ich habe in 2 Jahren riesige Schritte in meiner Entwicklung machen können. Das habe ich hauptsächlich Raphaél zu verdanken.
(Noah Krätzel, ehemals Spieler SV Sandhausen U14 - U17)

"Raphaél ist ein super sympathischer Mensch. Für ihn würde ich auf dem Platz immer alles geben,  weil er menschlich einfach top ist und immer ein offenes Ohr für Jeden hat."
(Cem Kara, FC Giessen.  Ehemaliger Spieler OFC U21)

Raphaél war immer sehr fokussiert auf seine Arbeit und seine Mannschaft. Er hat uns jederzeit das Gefühl gegeben gebraucht zu werden. Bei guten Situationen wurden wir gelobt, bei falschen gecoacht. Am besten hat mir gefallen, dass Raphaél auch außerhalb des Platzes den Kontakt zu seinen Spielern sucht. Für mich war es auf und außerhalb des Platzes eine lehrreiche Zeit. Vielen Dank dafür!
(Gjergj Prebreza, ehemaliger Spieler SV Eintracht Trier U17)

Raphaél hat einen klaren Plan wie sein Team Fußball spielen soll.

Er gibt viel und fordert viel. Er liebt den Fußball. Ich glaube er träumt oft von Spielen.

Vielleicht hängt er manchmal zu sehr an seinem Plan, auch, wenn seine Spieler nicht in der Lage sind ihn umzusetzen. Man kann mit ihm über vieles reden und muss nicht immer einer Meinung sein.

Raphaél ist ein kommunikativer Trainer, der jeden Spieler besser machen will und auch kann.

(Philipp Zentner, ehemaliger Spieler SV Gonsenheim U19)

Das sagen Eltern:

Raphaél Laghnej -
ein beeindruckender Stratege, Visionär & Menschenfreund mit hoher Fachkompetenz, exzellenter Taktik, zukunftsweisenden Konzepten, Liebe zum Fußball und aufrichtigem Interesse an der Weiterentwicklung von Menschen.
Genau diese Kombination macht ihn so einzigartig und wertvoll. Ein Mensch und Coach wie man ihn in aktuellen Zeiten nur selten findet.
Raphaél Laghnej fordert und fördert Spieler auf höchstem  Niveau.
Unter seiner Führung hat sich unser Sohn, Spieler der U16 des SV Sandhausens, sowohl fußballerisch als persönlich positiv weiterentwickelt.
DANKE für alles!

(Sonja Kövari, Elternteil eines Spielers SV Sandhausen U16 / Saison 2022/23)

"Raphaél Laghnej ist ein taktisch sehr ausgeprägter Trainer mit einem sehr guten Gefühl Jugendliche im Sport, speziell im Fußball einzustimmen. Der Umgang im Team ist ausgezeichnet damit jeder mehr als 100% gibt. Ein Trainer der durch seine spezielle Leistung immer die Balance zwischen Erfolg und Leidenschaft im Fußball findet und auch Spieler aus einem Leistungstief wieder heranführt."
(Walter Napravnik, Elternteil eines Spielers SV Sandhausen U17)

"Raphaél Laghnej will das Talent seiner Spieler maximal herausarbeiten und diese als Mannschaft auf das gemeinsame Ziel einschwören Er ist in der strategisch, taktischen Ausrichtung der Mannschaft ein Trainer, wie ich ihn zuvor im Jugendfußball noch nicht kennengelernt habe. Er liest und kennt die Spielweise des Gegners und stellt seine Mannschaft perfekt darauf ein.  Mehrnoch ist er während dem Spiel so nahe an der Mannschaft, dass es ihm fast immer gelingt, erfolgreich auf Änderungen zu reagieren und die Mannschaft aus der Bedrängnis zu führen. Ihn als Spielervater zu erleben, ist ein ständiger Prozess des Lernens und Verstehens."
(Christoph Graf, Elternteil eines Spielers SV Sandhausen U17)

"Er hat meinen Sohn fußballerisch und menschlich sehr weitergebracht und ihn zu einem sehr guten Fußballer gemacht. Raphaél weiß was ein Spieler brauch und was für einen Spieler gut ist. Ich hoffe er wird nochmals Trainer meines Sohnes werden."
(Sanel Catovic, Elternteil eines Spielers SV Sandhausen U17)

"Raphaél Langhnej ist ein Trainer, der es versteht in relativ kurzer Zeit aus Einzelspieler

eine Mannschaft zu formen. Er ist ein sehr professioneller Trainer, der einen klaren Plan hat

welchen er in imposanter Weise umsetzt. Besonders die taktische und akribische Arbeitsweise sind beeindruckend. Des Weiteren ist er eine Persönlichkeit auf und neben dem Platz, wo auch das menschliche seinen Platz hat.

Vielen Dank für alles."

(Roland Sebert, Elternteil eines Spielers SV Sandhausen U17)

Das sagen Freunde: 

 " Wir haben Raphael als kollegialen und freundlichen Menschen kennengelernt, mit dem man gerne Freundschaft schließt. Er spricht alle Dinge direkt, offen aber auch freundlich an. Mit seinem großen Sachverstand für Technik und Taktik im Fußball, und seinem tollen Umgang mit Jugendlichen, ist er der Ideale Trainer für U- Mannschaften.  Sicherlich wird er auch mal im Senioren Bereich als Trainer Fuß fassen. Wir freuen uns, ihn als unseren Freund bezeichnen zu können."
(Angela und Stefan)